UNDRESSED FESTIVAL 2018
UNDRESSED Records feiert mit einer Neuauflage des UNDRESSED FESTIVALs 5 Jahre rohes, krachiges und eigensinniges Dasein. Freut euch mit uns auf derbe Bespaßung, gefeierten Rock-Hedonismus und großartige Konzerte guter Bands aus dem Hause UNDRESSED und der ganzen Welt. Langweilig wirds auch in den Umbaupausen nicht, denn einige Specials und DJs gibts auch!
Veranstaltung auf Facebook
02.11.2018 – CHEMIEFABRIK Dresden / 03.11.2018 – OSTPOL Dresden
______________________________________________________________________________________________________
F R E I T A G
7 dicke Bands auf einen Streich. Tiefgehende musikalische Ergüsse zwischen Psychedelic Rock und Post Punk mit:
Mother’s Cake (Crossover, Psychedelic Rock)
Cedric (Post Punk, Post Rock)
Nap (Psych, Doom, Kraut)
Die Arbeit (Post Punk)
Paisley (Indie Rock, Psychedelic Rock)
Still Trees (Indie)
SIRKUS (Psych, Krautrock)
+ DJs BOYS IN THE BAND (Liam↯Krissi↯Simon)
+ Live Painting by Chris Löhmann
+ Schundliteratur mit Edward Bukowski
Einlass 19:00, Beginn 19:30
—
S A M S T A G
6x die absolute Garage/Fuzz/Blues/Psychedelic-Overdose mit:
Bikini Beach (Garage Punk)
ELECTRIC TURTLES (Garage-Rock, Funk)
ASTROBOY (Fuzzpop, Grunge)
Tourette Boys (Psychedelic Power Blues)
Cameron Lines (Garage-Bluesrock)
The Heroine Whores (Riot Grrrl Grunge)
+ Dj Cramér (Wildblumenblues mit Punk / Sixties / Garage)
+ Live Prosa von René Seim
Einlass 18:00, Beginn 19:00
______________________________________________________________________________________________________
Tickets
Streng limitierte Hardtickets für das ganze Festivalwochenende könnt ihr euch für € 25,00 in unserem Online-Shop sichern. Tagestickets sind Drop Out Records und ZentrahlOHRgan in Dresden, bei SaxTicket und der Konzertkasse Dresden erhältlich.
______________________________________________________________________________________________________
FESTIVAL LINEUP
Nap (DE–Oldenburg)
Das VISIONS Magazin sagt: „Nap präsentieren eine kluge Kombination aus Doom, Krautrock, Psych und Hardrock, ohne auszuufern – dafür aber mit packender Vielseitigkeit“.
In klassischer 3er-Rockbesetzung liefern Nap dicke Instrumentals mit rar gesäten Vocal-Parts. Von psychedelischen Sounds über Up-Tempo Beats, bis hin zu schweren Doom- und groovigen Stoner Riffs, erahnt man Einflüsse von Noise bis Surf, mit einer deutlichen Tendenz zum Sound der Hippie-Ära und den Anfängen des Metal. Vereint in einem musikalischen Paradoxon, in welchem sich alle Höhen und Tiefen abzeichnen, um schlussendlich in einem ausschweifenden Alptraum zu Enden. Neben ihrer Split mit BLACK LUNG haben Nap ihr aktuelles Album Villa 2016 auf Noisolution herausgebracht.
Bandcamp: https://napofficial.bandcamp.com/album/villa
Musikvideo Ungeheuer
CEDRIC (DE–Dresden)
Cedric – eine Band, die mit dem gerade erschienenen Debutalbum LEVITY einen „überlebensgroßen Einstand“ hingelegt hat und schon jetzt „auf dem Olymp des Post- und Noiserock“ gesehen wird.
CEDRIC spielen intensive Songs im Spannungsfeld von Postrock, Alternative und Postpunk. Seit 2013 gibt das Dresdner Trio gewaltige Wall-of-Sound-ähnliche Ergüsse zum Besten, die mal schwer, mal zerbrechlich und stets getrieben und aufwühlend sind. Im April 2016 debütierten CEDRIC mit der „ESCAPADE EP“, tourten durch Deutschland und England und spielten unter anderem vor mehreren Tausend Zuschauern auf dem Taubertal Festival. Am 18.März 2018 erschien das lang erwartete Debütalbum LEVITY auf UNDRESSED Records. Als einer der spannendsten und vielversprechendsten deutschen Newcomer aus dem Post-Genre präsentieren CEDRIC auf der Headliner-Tour quer durch Deutschland und den Nachbarländern auch in diesem Jahr wieder ihre imposanten Klangwände.
Bandcamp: https://the-cedric-hoax.bandcamp.com/album/levity
Musikvideo In The Deep
Musikvideo Dead Or Alive
The Heroine Whores (DE–Leipzig)
Das unverwüstliche Riot-Grrrl-Grunge-Trio The Heroine Whores aus Leipzig macht sich gut darin, mit leidenschaftlicher Schrei-Musik und Konzentration aufs Minimalste die Herzen derer zu rocken, die den rauen Zeitgeist der frühen 90er noch in sich tragen.
Die Band mit den meisten BassistInnen-Wechseln der Weltgeschichte vermischt Elemente von Grunge, Riot Grrrl und Punk, die sie seit 2009 und 5 Alben den Zuhörern um die Ohren ballern. Tarcy Heroine und Martin Hero funktionieren wie ein mit einem ohrenzerfetzenden Zweitaktmotor angetriebenes Uhrwerk. Jetzt unterstützt durch Eli Heroine am Bass, die gemeinsam mit Tarcy alles zusammenschreit. Nach 5 Platten, mehreren Deutschland-/Europa- und einer Nordwest-U.S.-Tournee, haben sie im Oktober 2017 ihre fette Platte „Moldy Skin EP“ in der aktuellen Bandbesetzung veröffentlicht.
Bandcamp: https://theheroinewhores.bandcamp.com/
Musikvideo Future Youth
Livevideo Sheep
Cameron Lines (DE–Dresden/Nürnberg)
Die Nürnberger/Dresdner Powercombo Cameron Lines zelebriert seit 2014 staubigen und warmen Garage-Bluesrock mit stampfenden Beats und wuchtig-fuzzigem Vollröhrensound.
In brennender Leidenschaft erschafft das Duo einzigartige Songs, die nach dem Motor eines alten Chevy auf Acid klingen. Das eigene Tonstudio, die Eagle Spirit Rooms, wurde bereits 2014 zum Wohnzimmer der Jungs von Nebenan. In Do-It-Yourself Manier wurde hier die erste EP aufgenommen und in den Kofferraum des Vans gepackt, um in Städten wie Berlin, Prag, Besançon, Pilsen, Dresden oder Genf das Publikum mit dem Gefühl der Wüste beglücken können. Wuchtiges Schlagzeug, fuzzige Gitarre und Verstärker auf Anschlag, jede Menge Riffs und dabei die tiefe Verwurzelung im Blues: das ist das Handwerk von CAMERON LINES und auch die Magie der Songs auf dem Debutalbum „Till I Hit The Dust“, das CAMERON LINES letztes Jahr herausgebracht haben.
Mit der neuen Platte fuhr das Duo weiter über die staubigen Straßen Europas – u.a. zum Burg Herzberg Festival und dem Weinturm Open Air – um sich auf der Bühne Ihrer wahren Passion hinzugeben. Beim UNDRESSED Festival gibts die Jungs endlich wieder im Lieblingshabitat: verschwitzter Dresdner Club.
Bandcamp: https://cameronlines.bandcamp.com/
Musikvideo Back To The Sun
Session-Video Till I Hit The Dust I Came From
Live-Video Kill Your Mind at Burg Herzberg Festival
Still Trees (DE–Zwickau/Dresden)
Man nehme fünf blutjunge, hübsche Jungs, lässt sie einige Jahre ihr Ding machen, großen Idolen aus Manchester nacheifern, es noch besser machen als die damals und man erhält Still Trees. Die 60er sind alte Schulfreunde, man hängt aber auch gern mit den coolen Kids von heute ab. Ein Album und zwei EP’s schlagen die Brücke zwischen Dancefloor – Ekstase und Lost Love – Ballade. Die Zwickauer Bande harmoniert perfekt miteinander. Nicht nur auf der Bühne, sondern auch dahinter herrscht sweetlove. Das hört man in ihren Songs – Indierock, der Lebensgefühl vermittelt und den Kern der Zeit trifft.
Bandcamp: https://stilltrees.bandcamp.com/
Musikvideo For My Money
Musikvideo Lucille
Musikvideo Concrete Heads
PAISLEY (DE–Dresden)
Paisley ist eine junge, energische und geile Band aus Dresden, die seit 2013 erfolgreich den Traum vom Rock ́n ́Roll am Leben hält – auf dem UNDRESSED Festival könnt ihr euch genau davon überzeugen.
Mit Songs zwischen psychedelischem Britpop und feinfühligen Balladen, gepaart mit der Energie der Stones stoßen PAISLEY sofort auf offene Ohren. Ihr wilder und geradliniger Stil, der nicht an der Musik halt macht, verhalf ihnen schnell zu lokaler Bekanntheit. Nach erfolgreichen Gigs in Deutschland erschien Anfang 2015 ihre erste EP, deren Erstauflage schnell vergriffen war. Es folgten Radio- und Fernsehauftritte (u.a. bei Circus HalliGalli) bei denen PAISLEY auch das breitere Publikum mit seiner ehrlichen und unverfälschten Musik überzeugen konnte. Im Herbst 2016 ging das Quartett erstmals auf Europatour und machte unter anderem in Manchester, Liverpool, Paris, Berlin und Amsterdam halt. 2017 haben PAISLEY ihr selbstbetiteltes Debutalbum auf UNDRESSED Records herausgebracht, das von den Redakteuren (u.A. Deutschlandradio, MDR Sputnik, OX Fanzine) und den DJs (This Town #13 Indie Disco Charts, #11 Campus Charts, Waste #9 Indie Disco Charts) durchweg gut aufgenommen wurde. Von 2017 bis 2019 touren PAISLEY durch die Konzerthäuser Europas und der Welt (u.A. San Francisco, Los Angeles, Moskau, St. Petersburg, Paris, Manchester, Berlin). Zusammen mit Still Trees sind die „bloody serious“-Rock´n´Roll-Libertatians in diesem Jahr auf Co-Headlining-Tour und kicken some ass.
Bandcamp: https://band-paisley.bandcamp.com/
Musikvideo This Town
Musikvideo Changes
Musikvideo Say My Name
MOTHERS CAKE (AT–Innsbruck)
Viel muss man gar nicht sagen, über eine DER Oberburner-Bands dieser Tage. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben die drei Studioalben Creation‘s Finest (2012), Love The Filth (2015) und No Rhyme No Reason (2017) schon eine Menge Staub aufgewirbelt. Als „psychedelisch, progressiv, düster und absolut tanzbar und funky“ beschreibt das Eclipsed Magazin den Sound des Trios, Classic Rock kreierte das Genre „(Retro)-Crossover“ und SLAM bewertete sie mit „oberster musikalischer Güteklasse“.
Die rohe, pure Energie ihrer Shows hat schon Größen wie Deftones, Alice in Chains, Iggy Pop, Wolfmother, Limp Bizkit und Pentagram aufhorchen lassen, die die Jungs als Support mitgenommen haben. Da sie Live ein absoluter Genuss sind, kamen wir nicht drum rum und haben Mother’s Cake eingeladen und freuen uns wie Bolle, dass sie auch kommen!
Bandcamp: https://motherscake.bandcamp.com/
Musikvideo The Killer
Live-Video Streetjaman (vom kommenden Live-Album „Live At Bergsiel“
Live-Video Runaway
ELECTRIC TURTLES (US–San Francisco / DE–Leipzig)
Das krachige Sex-Rock-Duo ELECTRIC TURTLES aus San Francisco und Leipzig sind das beste, was Hip Hop seit WU TANG passiert ist.
Und so kam es, dass er in diesem so wunderlichen Land Chris kennenlernte, einen guten Jungen aus Dresden. Seit sich ihre Wege kreuzten, reisten die beiden gemeinsam in das Nahe und das Ferne. An den grauen Gewässern der Ostsee geschah ein Wunder. Arik und Chris begriffen, dass alles in der Welt aus Schönheit und Leichtigkeit gemacht ist. Tief in sich spürten sie, dass diese Elemente auch in ihnen schlummerten. Von da an loderte in ihnen eine Flamme, die nie wieder erlöschen sollte – Musik. Und so verschmolzen zwei Pole, die viel zu lange getrennt waren: Chris’ Liebe zu Garage Rock und Ariks Passion für Funk & Hip Hop. Das ist es, was ELECTRIC TURTLES zu einer fast religiösen Erfahrung macht.
Wenn euer Kopf sich nicht bewegt, eure Füße nicht tanzen, eure Knie nicht weich werden dann, nunja – dann seid ihr wohl im falschen Club gelandet und ELECTRIC TURTLES spielen eine Tür weiter.
SIRKUS (DE–Aschaffenburg/Düsseldorf)
Auf einer der ersten UNDRESSED Nights vor zweieinhalb Jahren hatten wir schon mal das Vergnügen mit einer ganz besonderen Combo. Zusammen mit Cameron Lines sorgte die Düsseldorf/Aschaffenburger-Band SIRKUS für einen ganz besonderen Vibe im Ostpol, der Einigen noch lange in den Ohren hallte.
Die verschiedenen Reisen der mindestens sechs Bandmitglieder in den Nahen Osten, den Kongo, nach Burkina Faso und an die Amerikanische Westküste finden sich in der fabelhaften Mischung aus Psych, Krautrock und westafrikanischen Einflüssen wieder. SIRKUS kombiniert die Djembe mit Elektronik, Blues mit Marokkanischen Gnaua-Rhythmen und schafft daraus eine rollende, aber immer auch zerbrechliche, fast psychotische Klangwelt.
Mittlerweile hat die Band ihr zweites Album „The Noise Of Time“ veröffentlicht und erntet damit aktuell goldene Lobesfrüchte: „Können, Kreativität, Genie – das alles hat was mit Reife zu tun, und mit Mut zum Mix, Reise ins Risiko, Eigenwilligkeit: Das alles kann man hier erleben!“, so die warmen Beiworte zum Album des Monats im Gitarre & Bass Magazin. Die 1Live-Legende Klaus Fiehe betitelt sie schlechtweg als „grandios“.
Überzeugt euch von dem „Gefühl des Berauschtseins und der Benommenheit“ von SIRKUS, die das UNDRESSED Festival in diesem Jahr eröffnen werden.
Bandcamp: https://sirkusloveboys.bandcamp.com/
Musikvideo Hotel Room
Livevideo Who Do You Love?
Livevideo In My Time Of Dying
TOURETTE BOYS (DE–Dresden/Berlin)
Deep, düster, Psychedelic Power Blues! Aus der oszillierenden Einöde der zentralsorbischen Steppe, später weitergezogen nach Dresden und Berlin, offenbaren die Tourette Boyseine staubige, erdverbundene Ehrlichkeit, die die Freiheit der Landstraße zelebriert, atmet und das Schicksal der Einzelgänger in hitzeflimmernde Bilder zu verwandeln mag. Musikalisch tief und bluesig treibt die mit einem großartigen Frontprediger gesegnete Band der Hang und die Suche nach dem Psychedelisch-Mythischen an.
Tourette Boys teilten sich die verstaubten Bühne der Länder schon mit Siena Root, Black Lung, Sleepy Sun und vielen anderen Dickbrettbohrern. Nun auch live und in Farbe aufm UNDRESSEDIVAL!
Bandcamp: https://touretteboys.bandcamp.com/
Musikvideo Hierarchy
Musikvideo Higher Grounds
ASTROBOY (DE–Berlin)
ASTROBOY sehen sich als politische Flüchtlinge im schubladengleichen Deutschland. Seit das Trio sich nach Berlin flüchtete – Sound und Vision im Gepäck – sieht es sich konfrontiert mit der harten Großstadtrealität und pusht sich in Rage und Abusus. ASTROBOY sind eine amorphe Masse an Extremen: ruhig, schön und naiv; bis die rosa Brille vom dynamischen Auf-und-Ab und den Wogen ihres FUZZPOP blutig vom Kopf gleitet.
Mit Ihrer letzten Scheibe BOY/GRRRL infiltrierten sie MTV, Radiostationen und auch die Geburtstagsausgabe der VISIONS, in der sie als Nirvana-Wannabes betitelt werden.
Kurze Zeit später schrammt die junge Band in die Leitplanken des Liberalismus und verschwindet von der Bildfläche. Nun sind die Wunden geleckt, die Therapien abgeschlossen und ein neuer Mann an den Drums verrichtet sein Tagewerk. Mit neuem Set, alter Attitüde und schizophrener Liveshow legen sie jetzt wieder los. Und einen drauf.
Auf der Bühne geht es den Jungs nicht um perfekt durchdachte Konzepte, sondern vielmehr um den richtigen Vibe, und darum, dem Pop gemeinsam mit ihrer Crowd gehörig in den Hintern zu treten oder anders gesagt: Punkrock kicks pop in the mud − and she likes it.
Bandcamp: https://astroboysfromspace.bandcamp.com/
Musikvideo Dead Flowers
Musikvideo Youth
BIKINI BEACH (DE–KONSTANZ)
Das Garage-Rock-Trio BIKINI BEACH brachte 2013 ausgerechnet ein verlorener Bandcontest zusammen, der den leichtbekleideten Konstanzern die nötige Aufmerksamkeit schenkte. 2015 legte die selbstbetitelte Debüt-Platte die groben Lo-Fi-Bausteine, aus welchen auf der zweiten LP „Guzzler“ mit Fuzz-Wänden und Wasted-Youth-Hymnen die Garage errichtet wurde, in der BIKINI BEACHs Fuzzy-Buzzy-Garage-Punk zu Hause ist. Nach reichlich Pizza, Gigs in Hollands besetzten Häusern sowie „vergessenen“ Tüten mit gebrauchter Unterwäsche hat die Truppe 2017 das dritte, geballte Album „The Fatal Consequences Of Masturbation“ herausgebracht. Irgendwo dazwischen werden auch 5 EPs herausgebracht. Nach weit über hundert verschwitzten Club- und Festivalkonzerten vor lechzenden Garage-Fans in ganz Europa – u.A. mit GURR und CORNERS – haben sich BIKINI BEACH wieder in ihr Garage Love Studio eingeschlossen, um mit „Vol. 4“ ihren nächsten fuzzy Coup zu landen.
Die Ideologie heißt Lo-Fi, der Sound Garage, „denn da hat die Punkrock-Polizei Hausverbot“. Hier werden TY SEGALL, WAVVES und THEE OH SEES gut gefunden und Death By Audio und JPTR FX-Pedals als Heiliger Gral verehrt. Freut euch auf energetischen Garage und bedingungslosen Bock auf ballernde Riff-Kombinationen. WoWoWoW
Bandcamp: https://bikinibeach.bandcamp.com/
Musikvideo I Want To Know Your Name
Musikvideo Hot Coffee
Livevideo The Hell
Die Arbeit (DE–Dresden)
Die Arbeit hat begonnen. Ist Projektionsfläche, Hintertür, Erinnerung, List, ein tanzendes Skelett in Wien. Die Arbeit spült euch aus den Türen raus. Prügel für die manipulative Megamasse. Gerichtet wird mit zärtlicher Gewalt. Heute werden Ideen gemacht.
Die Dresdner Musikgruppe Die Arbeit erschafft mit reduzierten Gitarren, Beats auf dem Punkt, deutschsprachiger Poesie und Propaganda eine erfreuliche Monotonie á la „Deutsch Amerikanische Freundschaft“ oder „Joy Divison“. Gefertigt wie in einer Werkstatt installiert das Quartett seine eigene Gesellschaftskritik inmitten eines kapitalistischen Trümmerhaufens. Ein oszillierendes Erweckungserlebnis zwischen Aufbauen und Abreißen.
Am Ausgang wird ein Mensch sitzen und euch sagen wer ihr seid, es wird zudem Häppchen geben und Briefe aus dem Untergrund. Und wenn die Murmel den Höhepunkt der Schwellung erreicht hat, gibt es Eiswürfel aus Eiscreme und dazu vegetarischen Kavier.
Bandcamp: https://diearbeitband.bandcamp.com/release
Musikvideo Leichen
UNDRESSED Festival Warmup Party mit The Roaring 420s & The Rebels Of Tijuana
am 17.10.2018 im Ostpol Dresden! -> https://www.facebook.com/events/675187292867669/